In unserem Rudel verändert sich immer mal wieder etwas,
hier seht Ihr mal unsere "ehemaligen " Hunde.
"Leider" müssen wir immer mal wieder Hunde aus unserem Rudel abgeben. Wenn die "Damen" ca. 5-6 Jahre alt sind, können und wollen wir sie nicht mehr zur Zucht einsetzen und lassen Sie "sicherheitshalber" sterilisieren. Dann aber finden Sie sich oft nicht mehr im Rudel zurecht und werden gerne mal von den anderen "gemoppt". Aus diesem Grund, UND weil wir keine Hundemessis werden wollen, suchen wir dann für die Hunde ein liebevolles neues Zuhause. Viele Menschen sind froh, einen gut erzogenen erwachsenen Hund von uns zu bekommen, und bisher sind ALLE überglücklich mit den Kleinen, siehe unten.
Wir werden dafür immer mal wieder "angefeindet", nach dem Motto :
- Vermehrer !!
- wenn sie ihre Schuldigkeit getan hat, kann sie weg
- bringt keine Geld mehr, kann gehen
Auf der einen Seite können wir das verstehen, wir sind aber immer im engen Kontakt mit den "neuen" Hundebesitzern und bekommen mit, wie glücklich Hund UND Herrchen dann sind.
Wir sind nicht so "arrogant" zu behaubten, NUR WIR können einem Hund ein tolles Zuhause bieten.
Aber es soll sich jeder selber eine Meinung dazu bilden, aber bitte nicht einfach "lospoltern", ohne uns,unsere Zucht oder unsere Hunde einmal kennen gelernt zu haben.
Frida hatte bei ihrem ersten und einzigen Wurf leider eine lebensbedrohliche Eklampsie, und daher mussten wir uns leider von ihr trennen. Wir haben viele Nächte geweint, aber es ist für sie das Beste.
Sie lebt jetzt in Brandenburg mit Dackelkumpel Calle und hat sich ganz prima eingelebt. Die neuen Besitzter machen auf einem Campingplatz ganz bei uns in der Nähe schon seid Jahren einmal im Jahr Urlaub, wir werden Sie also bestimmt bald wieder sehen.
Luise geht in ihren wohl verdienten Ruhestand :)
22-12-2020
Wie ja viele von Euch wissen, lassen wir unsere Damen NICHT bis zum Ultimo decken und austragen,
sondern gönnen ihnen sehr früh einen schönen Ruhestand. Da wir sie aber nicht kastrieren lassen möchten, und es immer viele liebe Menschen gibt, die lieber einen älteren Hund als einen Welpen möchten, geben wir unsere Damen dann an ganz tolle Menschen ab.
Für Luise haben sich schon vor über einem Jahr 2 sehr nette Damen aus der Nähe von Hamburg „beworben“, und jetzt amWochende ist Luise zu ihnen und ihren 2 anderen Hunden gezogen.
Wie man auf dem Bild sieht, geht es ihr sehr gut und sie hat sich sehr schnell an ihre neue kleine Familie gewöhnt. Jetzt gönnen wir ihr erstmal eine paar Tage ruhe, und dan bekommen wir bestimmt auch ein paar schöne „Gruppenfotos“ von Luise und ihren neuen Hundekumpels ;)
Wir wünschen Luise ein wunderschönes langes Leben und sehen sie bestimmt bei einem unserer nächsten Dackeltreffen wieder....
Mit Paul fing alles an. Er war ein deutscher Dackel und wir haben uns total in die Rasse verliebt. Leider hatte er alle "Dackel-Krankheiten", die man nur haben kann, dadurch wurde er leider nur 7 Jahre alt und ging 2015 von uns.

Unser Fritz hat sich beim Gassigehen am 31.12.2019 kurz vor der Haustür ganz blöd verlaufen und ist seit dem nie wieder aufgetaucht. Tiersucher, Hundesuchstaffel, Radio Aufrufe, zigtausendfache facebook Suchen haben leider nie einen Hinweis ergeben.
Wir vermissen ihn SO SEHR und hoffen noch immer....
Da wir unsere "Rüden" seit längerm ja immer mal wieder zu unserer guten Freundin Franziska nach Eckernförde zum "dog-sitting" geben, wenn die Damen läufig sind, haben Franzi und Vincent sich total ineinander "verliebt", so daß Vincent jetzt dauerhaft bei Ihr wohnt. Wir bringen aber Leopold und Fritzi immer mal wieder als "Schlaf-Gast" dort hin und gehen auch ab und zu mal gemeinsam Gassi, damit sich die Hunde (und wir) immer mal wieder alle sehen.
Vincent bleibt aber "unser" Hund und "darf" vielleicht auch mal wieder eine unserer Damen "beglücken" ;)
Johanna hat sich scheinbar schon eine Zeit lang in unserem Rudel "unwohl" gefühlt, hat immer versucht "Chef" zu sein und sich in alle kleinen Streitereien eingemischt. Wir hatten wirklich das Gefühl, das sie einem größeren Rudel einfach nicht richtig aufgehoben ist, daher haben wir nach einer tollen neuen Familie für sie gesucht, wo sie viel mehr Aufmerksamkeit und "Ruhe" hat.
Johanna ist Mitte Juli 2019 im Alter von 3 Jahren nach Norwegen zu ganz tollen Menschen und einem 10 Jahre alten Dackel-Kumpel namens Waldi gezogen, und siehe da, sie ist wieder viel ruhiger und hat sich gleich mit Waldi angefreundet, tobt und kuschelt und genießt die schöne norwegische Landschaft. Wir freuen uns total für Johanna und sehen sie bestimmt auf einem unserer nächsten Dackeltreffen wieder.
Johanna und ihr neues Frauchen
Waldi und Johanna
Gustav , geboren am 25.11.2016, unsere Zuckerpuppe mussten wir leider durch einen kleinen Unfall aus der Zucht nehmen.
Er hat eine kleine Verletzung am rechten Hinterlauf, deshalb haben wir ihn kastrieren lassen.
Er hat uns aber 2 tolle Würfe geschenkt und es geht ihm hervorragend, er hat keine Einschränkungen.
Eigentlich sollte er bei uns im Rudel bleiben, aber innerhalb eines Rudel kann es mit "Kastraten" zu Schwierigkeiten kommen, sodaß es unter den Hunden zu üblen "Keilereien" kommen kann. Das möchten wir natürlich unterbinden. Wir wollen, dass es jedem einzelnen Hund in unserem Rudel gut geht und das er sich wohl fühlt.
Ela und Dirk aus Thüringen haben uns mehrmals besucht, sich ganz doll in Gustav verliebt, und im Oktober 2019 ist er dann in seine neue Familie mit seinen beiden neuen Dackel-Freunden Sina & Gismo gezogen, er genießt es richtig.
Sina, Gustav und Gismo
Ela, Gustav und Dirk
Durch einen tragischen Verkehrsunfall
ist uns leider unsere Wilma genommen worden.
Wir trauern unendlich...
Rosi , geboren am 15.07.2013, hat uns 2 tolle Würfe geschenkt, konnte dann aber keine Welpen mehr bekommen. Da sie sich dann in unserem Rudel "unwohl" gefühlt hätte, wohnt Sie jetzt bei guten Freunden und wird von der ganzen Familie und Ihrem Hundekumpel Goodman verwöhnt.
Update 05.10.2021
Leider muss ich euch mitteilen, das unsere Liebe Rosi vorhin verstorben ist....Sie ist nach einem Routine Eingriff nach dem Aufwachen zusammen gebrochen und an einem Herzstillstand verstorben ????????????????????????
Rosi mit ihrer neuen Familie und ihrem Kumpel "Goodman"
Friedel, unser erster Zuchtrüde, wurde am 17.04.2014 geboren und hat uns 2 Würfe geschenkt. Unsere Nachbarin, wo er öfter mal "Urlaub" gemacht hat, hatte sich so sehr in ihn verliebt, daß er jetzt dauerhaft bei ihr wohnt. Wer weiß, vielleicht darf er ja nochmal eines unserer Weibchen "besuchen" ;)
Biene "war" unsere erste Mami der Zucht, wurde am 27.10.2012 geboren und hat uns 3 tolle Würfe geschenkt. Sie verlebt jetzt seit Ende 2017 Ihre "Rente" ;) bei einem tollen Pärchen in Leipzig und darf dort mit zur Arbeit, ganz viel radeln und baden.
Sie ist jetzt sogar "offizieller Bürohund" ;)
http://mn-ingenieure.de/